Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Anzeigen”, um den Cookie-Richtlinien von Vimeo zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Vimeo Datenschutzerklärung. Du kannst der Nutzung dieser Cookies jederzeit über deine eigenen Cookie-Einstellungen widersprechen.
Silberstreifen Award Panel-Diskussion
Designing a Post-Pandemic World
Mi. 9.9.2020 18:00 - 21:00 Uhr
“Design in der Krise - Design für die Krise” war das Thema unserer Panel-Diskussion, die wir im Rahmen des Silberstreifen-Awards veranstalteten. Axel Kufus, Karel J. Golta und Nina Sieverding unterhielten sich über den Wert, die Möglichkeiten, die Fähigkeiten und das Potential von Design während und nach der Corona-Krise.
Um das Zusammenleben ins unserer Gesellschaft heute und in Zukunft sicher, sozial, effizient und nachhaltig zu gestalten, sind Veränderungen nötig: Wie kommunizieren wir Hygiene- und Abstandsgebote? Wie gestalten wir Materialien und Räume, wie koordinieren wir Bewegungsbahnen, um das Infektionsrisiko zu minimieren? Welche Möglichkeiten ergeben sich, wenn wir Arbeit, Reisen und menschliche Begegnungen neu denken müssen? Was bedeutet das alles für Designer/innen in den unterschiedlichen Disziplinen? Und: Welchen Beitrag kann Design leisten, um die Krise zu überwinden und die überfällige Transformation in eine menschlichere sowie nachhaltigere Gesellschaft und Wirtschaft einzuleiten?
Es diskutierten:
Axel Kufus
Designer & Hochschulprofessor an der
Universität der Künste Berlin
Karel J. Golta
Gründer & Geschäftsführer von INDEED Innovation,
TOI – Tools of Innovators, Simplexion
Nina Sieverding
Chefredakteurin der Zeitschrift „Form“
Über den Silberstreifen Award
Mit dem Silberstreifen Award förderten designxport und die Hamburg Kreativ Gesellschaft Konzepte, Methoden und Produkte aus dem Bereich Design, die Lösungsansätze für Herausforderungen wie Pandemien, Klimawandel oder gesellschaftspolitische Missstände bieten. Eine Fachjury kürte zehn Arbeiten von Hamburger Gestalter/innen. designxport präsentierte zusammen mit der Hamburg Kreativ Gesellschaft die Arbeiten der zehn Gewinner/innen.